Merkmale und Arbeitsprinzip von Drehmomentsensoren

2024-06-04

Die Entstehung des Drehmomentsensors selbst sollte in allen Lebensbereichen in kurzer Zeit verwendet werden und werden zu einer unverzichtbaren Vielfalt in der Sensorserie.

 

1. Die Eigenschaften des Drehmomentsensors:

1. Kann beide statisches Drehmoment messen, kann auch das Rotationsmoment messen und beide statisches Drehmoment messen und auch das dynamische Drehmoment messen.

2. hohe Erkennungsgenauigkeit, gute Stabilität; Störungen verhindern;

3. kleiner Größe, leichtes Gewicht, vielfältige Installationsstruktur, einfach zu installieren und zu verwenden. Kontinuierliche Messung positiver und negativer Drehmomente ohne Wiederholung 0.

4. Kein leitender Ring und andere Verschleißteile kann langgeschwindige langgeschwindige Laufzeit sein.

5. Das Frequenzsignal mit Sensorausgabe kann zur Verarbeitung direkt an den Computer gesendet werden.

6. Die Messung der Stärke des Elastomers kann einer hohen Überlastung standhalten.

 

2. Das Prinzip der Drehmomentsensor -Messung:

Die Spezialentorsionsdehnungsmesser ist an der gemessenen elastischen Welle als Dehnungskleber angebracht, um eine Dehnungsbrücke und die Versorgungsleistung für die Dehnungsbrücke zu bilden. Das elektrische Torsionssignal der Elastizitätswelle kann gemessen werden. Nach der Verstärkung dieses Verformungssignals unterliegt es Druck-/Frequenzumwandlung und wird zu einem Frequenzsignal proportional zur Torsionsreaktion. Der Energieeingang und die Signalausgabe des Systems werden von zwei Sätzen spezieller Ringtransformatoren mit Spalt behandelt, wodurch kontaktlose Energie- und Signalübertragung bereitgestellt wird.

 

3. Die Drehmomentsensor -Prinzipstruktur:

Die grundlegende Drehmomentsensor-Variable-Brücke wird gebildet, indem ein spezielles Torsionsmessblatt an einer speziellen elastischen Welle angebracht wird. Auf der Welle befestigt: (1) Die Sekundärspule des Energiebringstransformators, (2) Die Primärspule des Signalringtransformators, (3) Die Achse -gedruckte Schaltung und die Schaltkarton einschließlich der stabilen Stromversorgung der Gleichrichter, der Instrumentenverstärkerschaltung, der V/F -Umwandlungsschaltung und des Signalausgangskreislaufs.

 

4. Arbeitsprozess des Drehmomentsensors:

Der Sensor wird mit einer 15 -V -Netzteil geliefert, ein Kristalloszillator auf dem Magnetkreis erzeugt eine 400 -Hz -Quadratwelle, und durch den TDA2030 -Stromverstärker wird ein AC -magnetoelektrischer Netzteil erzeugt. Der Energy Loop -Transformator T1 wird von der stationären Primärspule auf die rotierende Sekundärspule übertragen. Ergebnisse Die Wechselstromversorgung erhielt eine 5 -V -Gleichstromversorgung durch den Gleichrichterfilterkreis auf der Welle. Die Stromversorgung wird als Arbeitsleistung für den operativen Verstärker AD822 verwendet. Eine mit einem Referenzstromversorgung ad589 und einer doppelte operativen Entladung AD822 bestehende hohe Präzisionsleistung erzeugt eine 4,5 -V -Gleichstromversorgung. Die Stromversorgung wird als funktionierende Stromversorgung für Überbrückungsversorgungen, Verstärker und V/F -Konverter verwendet.

 

Wenn die elastische Welle verdreht ist, wird das auf der Verformungsbrücke erkannte MV-Klasse-Verformungssignal durch den Instrumentenverstärker AD620 auf ein starkes Signal von 1,5 V 1V amplifiziert und dann durch das V/F-Konverter-LM131 in ein Frequenzsignal umgewandelt. Durch den Signalringtransformator T2 ist es möglich, von der rotierenden Primärspule in die stationäre Sekundärspule und dann durch den Signalverarbeitungskreisfilter des Sensorgehäuses zu gelangen, wodurch ein Frequenzsignal proportional zum Drehmoment, das durch das vom elastische Lagern empfangene Drehmoment empfangen wird, da der rotierende Transformator in Bewegung und Null zwischen den statischen Lingen ist. Mit nur wenigen Millimetern ist ein Teil der Sensorwelle im Metallgehäuse versiegelt und bildet daher eine starke Anti-Interferenz-Fähigkeit.

 

RELATED NEWS