Was ist ein Drehmomentsensor?

2024-05-23

Was ist ein Drehmomentsensor?

Ein Drehmomentsensor ist ein Gerät, mit dem das Drehmoment an verschiedenen rotierenden oder nicht rotierenden mechanischen Teilen erfasst wird. Es wandelt die physikalischen Veränderungen des Drehmoments in präzise elektrische Signale um. Drehmomentsensoren können in Herstellung von Viscompometern, elektrischen (pneumatischen, hydraulischen) Drehmomentschlüssel und vielem mehr aufgetragen werden, die hohe Genauigkeit, schnelle Reaktion, gute Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bieten.

Arten von Drehmomentsensoren

Drehmomentsensoren werden in dynamische und statische Kategorien eingeteilt. Dynamische Drehmomentsensoren können auch als Drehmomentsensoren, Drehmomentgeschwindigkeitssensoren, nicht kontakte Drehmomentsensoren, Drehmomentsensoren usw. bezeichnet werden.

Dynamische Drehmomentsensoren

Dynamische Drehmomentsensoren werden häufig in rotierenden Stromsystemen verwendet. Um das Drehmoment zu erfassen, werden häufig Torsionswinkelphasendifferenzsensoren verwendet. Diese Sensoren installieren zwei Zahnräder mit der gleichen Anzahl von Zähnen, Form und Installationswinkel an beiden Enden einer Elastizitätswelle, und die Proximität (magnetisch oder optisch) sind außerhalb dieser Zahnräder montiert. Wenn sich die Elastizitätswelle dreht, messen diese beiden Sensorensätze zwei Sätze von Impulswellen. Durch den Vergleich der Phasenunterschiede zwischen diesen Impulswellen kann das Drehmoment der Elastizitätswelle berechnet werden.

Vorteile:

- Nichtkontaktübertragung von Drehmomentsignalen.

- Digitale Erkennungssignale.

Nachteile:

- große Größe.

- schwer zu installieren.

- Schlechte Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten aufgrund langsamer Pulswellenkanten.

Dehnungsstocktechnologie

Eine ausgereifte Methode für Drehmomenttests ist die Dehnungsmessertechnologie. Diese Methode bietet hohe Genauigkeit, schnelle Reaktion, gute Stabilität und lange Lebensdauer. Eine spezielle Torsionsspannungsmesser wird an der zu gemessenen elastischen Welle eingehalten und bildet eine Dehnungsbrücke. Durch die Versorgung der Dehnungsbrücke kann das torsionale elektrische Signal der Elastizitätswelle gemessen werden, was der Standardmodus für Drehmomentsensoren ist.

In rotierenden Stromübertragungssystemen liegt die Herausforderung jedoch darin, wie die Leistungseingabe zuverlässig in und die erkannte Signalausgabe vom rotierenden Teil zum stationären Teil zuverlässig übertragen werden kann. Eine gemeinsame Methode ist die Verwendung von leitenden Schlupfringen.

leitende Schlupfringe

leitende Schlupfringe beinhalten Reibungskontakt, was zwangsläufig zu Verschleiß und Wärme führt, wodurch die Rotationsgeschwindigkeit und die Lebensdauer der Schlupfringe begrenzt werden. Darüber hinaus kann unzuverlässiger Kontakt Signalschwankungen verursachen, was zu Messfehlern oder -fehlern führt.

Wireless Telemetry -Methode

Um die Nachteile von leitenden Schlupfringen zu überwinden, kann eine drahtlose Telemetriemethode verwendet werden. Bei diesem Ansatz wird das Drehmomentverformungssignal auf der rotierenden Welle verstärkt und in ein Frequenzsignal umgewandelt (V/F -Umwandlung). Dieses Signal wird dann mit Trägermodulationsmethoden von der rotierenden Welle nach außen drahtlos übertragen. Das Torsionssignal der rotierenden Welle wird mit einem Funkempfänger empfangen. Die Energieversorgung für die rotierende Welle wird durch Batterien bereitgestellt, die auf der rotierenden Welle befestigt sind. Diese Methode ist als Telemetrie -Drehmomentmesser bekannt.

RELATED NEWS